Der Neuhofer Münzfund Anno 1797
Auf der Suche nach dem verlorenen Schatz
Tatort Neuhof - Eine wahre Geschichte
In Neuhof gab es schon 1797 einen Münzfund, der sogar eine Gerichtsverhandlung zur Folge hatte !
Eine der interessantesten Begebenheiten der Neuhofer Geschichte.
Der Tathergang :

Wie mag die Geschichte weitergegangen sein ?
Wie würden Sie entscheiden ?
Bevor man bei der Gerichtsverhandlung am 6.7.1798 in die Beweisaufnahme trat, wurden die Frauen verpflichtet, die Wahrheit zu sagen. Anna Maria Stillger zauberte daraufhin einen Pack Silbermünzen aus ihrem Sack, der 74 Münzen beinhaltete. Die Bundsche Ehefrau gab auch noch ein Geldstück zurück. Es wurden dann insgesamt 261 Münzen festgestellt, wobei die meisten um 1680 geprägt waren und die Aussage des Scharfrichters Busch, dass dieses Geld von seinen Vorfahren im Schwedenkrieg versteckt wurde, entkräftet war. Weiterhin wurde bezeugt, dass von Kindern schon einmal 6 Bätzer gefunden wurden. Scharfrichter Busch musste den Beweis bringen, dass seine Vorfahren bereits seit 100 Jahren Besitzer seiner Hofreite waren, und er konnte diesen Beweis in der Sitzung vom 6. Juli 1798 durch das Neuhofer Kirchenbuch erbringen.
Am 24. Juli 1798 kam es zum Urteilsspruch des fürstlichen Oberamtes Idstein. Danach wurden von dem Geld Heinrich Busch 123 Stück und Anna Maria Stillger 133 Stück übergeben. Letztere übergab dem David Gros 1 ganzen und einen halben Taler, Carl Ottens Ehefrau 6 ganze und 6 halbe Taler und wurde zugleich angewiesen der Bundischen Tochter noch ein 9 Batzer Stück zu geben.
Auszug aus :
"Chronik zue Newenhoiff" des Neuhofer Geschichts- und Heimatforschers Heinz Silbereisen
Am 24. Juli 1798 kam es zum Urteilsspruch des fürstlichen Oberamtes Idstein. Danach wurden von dem Geld Heinrich Busch 123 Stück und Anna Maria Stillger 133 Stück übergeben. Letztere übergab dem David Gros 1 ganzen und einen halben Taler, Carl Ottens Ehefrau 6 ganze und 6 halbe Taler und wurde zugleich angewiesen der Bundischen Tochter noch ein 9 Batzer Stück zu geben.
Der Neuhofer Münzfund Anno 1977
1977 folgt dann der nächste Neuhofer Münzfund. Paul Berghäuser fand bei Renovierungsarbeiten im Henkershaus 183 Gold- und Silbermünzen aus dem Besitz des Henkers Johann Leonhard Busch.Auszug aus :
"Chronik zue Newenhoiff" des Neuhofer Geschichts- und Heimatforschers Heinz Silbereisen